Wir bieten Ihnen ein breites Leistungsspektrum aus einer Hand an. Durch ein großes Team von Berufsträgern und fachlichen Mitarbeitern haben wir in allen steuerlichen Sachgebieten entsprechende Kompetenzen oder verweisen in Spezialfällen zu kompetenten Kollegen aus unserem Netzwerk..
Die Steuerberatung beginnt bei der privaten Einkommensteuererklärung. Sie geht über die Buchhaltung bis hin zur Jahresabschlusserstellung von Unternehmen.
Hierunter fallen vor allem die Einkommensteuererklärung (mit allen Einkunftsarten) und die Gewerbesteuer-, Körperschaftsteuer- und Umsatzsteuererklärung. Falls Sie eine gesonderte einheitliche Feststellungserklärung benötigen: Auch diese erstellen wir für Sie.
Ab einem Gewinn von 60.000 € oder als eingetragener Gewerbebetrieb müssen Sie bilanzieren. Wir erstellen gerne Ihren Jahresabschluss mit Bilanz, GuV und weiteren – je nach Größe des Unternehmens – benötigten Unterlagen.
Sofern Sie diese Kriterien nicht überschreiten, übernehmen wir für Sie die Erstellung Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG.
Mit unserem Sitz in direkter Nähe zu Frankreich unterstützen wir Sie bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. In einem Netzwerk von etwa 200 Kollegen aus den Nachbarländern (Luxemburg und Schweiz eingeschlossen) helfen wir Privatpersonen und Unternehmen, die für sie wichtigen Problemlöser zu finden.
Unsere Berater stehen Ihnen auch in den regelmäßigen Sprechstunden bei PAMINA in Lauterbourg und bei der ZEV in Kehl für Ihre Fragen zur Verfügung.
Als moderner Dienstleister streben wir an, die klassischen Buchhaltungen zu digitalisieren. Hierbei arbeiten wir mit unserem Partner, der DATEV in Nürnberg, zusammen und bieten Ihnen Unternehmen Online als digitales Buchhaltungstool an. Eine Komplettlösung mit weniger Stress für Sie als Mandant. RWM erarbeitet alles digital und stellt Ihnen die wichtigen entscheidungsrelevanten Auswertungen online, jederzeit abrufbar.
Eine saubere und den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Finanzbuchhaltung ist die wesentliche Voraussetzung, um einen Jahresabschluss erstellen zu können. Wir übernehmen gerne die Finanzbuchführung in Verbindung mit DATEV Unternehmen Online für Sie. Die klassische Buchhaltung im Ordner können wir auch, aber sie ist ein Auslaufmodell.
Sie stellen Mitarbeiter ein? Wir erstellen Ihre Lohnabrechnungen, kümmern uns um An- und Abmeldungen, um die korrekten Zahlungen an die Sozialträger und an die Finanzkasse. Wir sind ihr externes Lohnbüro, welches Sie auch bei einer Lohnsteuer- oder Sozialversicherungsprüfung unterstützt.
Im Todesfall oder auch bei vorweggenommener Vermögensübertragung beraten wir Sie nicht nur, sondern erstellen auch die nötigen Steuererklärungen und Bewertungen für Sie. Auch als Testamentsvollstrecker übernehmen wir darüber hinaus Aufgaben, gerade wenn es auch weiterhin friedlich in der Erbengemeinschaft sein soll. Dies gilt vor allem auch für deutsch-französische Erbfälle, wo Ihnen in Frankreich enorme Belastungen drohen.
Wenn eine steuerliche Außenprüfung oder eine Sozialversicherungsprüfung ansteht, übernehmen wir gerne für Sie die erforderlichen Verhandlungen mit dem Finanzamt oder dem Sozialversicherungsträger. Auch gerne bei uns in der Kanzlei.
Das Steuerrecht ist sehr komplex und hat große Unterschiede in den verschiedenen Ländern. Wir arbeiten international mit Kollegen der jeweiligen Länder an Problemlösungen unserer deutschen Mandanten für ihre ausländischen Unternehmen oder unterstützen auch ausländische Unternehmen, die in Deutschland steuerliche Hilfe benötigen.
Wir als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft müssen uns alle 6 Jahre der externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüferkammer unterziehen. An dieser Prüfung haben wir im Jahr 2017 wieder erfolgreich teilgenommen und dürfen bis 2023 weiter als Wirtschaftsprüfer für unsere Mandanten tätig sein.
Wenn Ihr mittelständisches Unternehmen eine gewisse Größe überschreitet, sind Sie gesetzlich verpflichtet, eine Jahresabschlussprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer durchführen zu lassen. Als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft führen wir für Sie Jahresabschlussprüfungen aber auch auf freiwilliger Basis durch.
Für die Bewertung von Unternehmen gibt es die verschiedensten Anlässe und Methoden. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer hat dafür spezielle Grundsätze erarbeitet, die wir aufgrund unserer Erfahrung auch für Sie – anlassgerecht – im konkreten Fall anwenden. So finden Sie für ihre eigenen Überlegungen, aber auch für Gestaltungen mit Interessenten an Ihrem Unternehmen oder für Auseinandersetzungen mit Mitgesellschaftern „passende“ Werte mit unserer Hilfe.
Sie haben vor ein Unternehmen zu erwerben oder Ihr Unternehmen zu veräußern. Nach unserem Unternehmenswertgutachten brauchen Sie weitere Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Pläne.
Wir führen für Sie gerne eine Financial Due Diligence durch. Oder wir begleiten Sie beim Verkauf Ihres Unternehmens und bereiten Ihr Unternehmen für die Due Diligence des Vertragspartners vor.
Es liegt auf der Hand, dass wir als Steuerberater die Verhältnisse unserer Mandanten bestens kennen. Damit sind wir auch prädestiniert – aus unserer Erfahrung mit dem Mandanten wie aus Branchenvergleichen – dem Unternehmer als Berater zur Seite zu stehen. Genau deshalb sind Sie auch als Neumandant bei uns gut aufgehoben.
Existenzgründung kann leicht sein – wenn Sie uns als Berater mit in das Boot nehmen. Sind Sie ein Unternehmertyp? Sind Sie bereit, Risiken zu übernehmen und selbst Initiativen zu ergreifen? Dann sind Sie bei uns richtig:
Wie sieht ihr Businessplan aus? Welche Rechtsform ist am besten geeignet? Wo sind welche Anmeldungen vorzunehmen? All diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne und gehen gemeinsam als vertrauensvoller Partner mit Ihnen die ersten Schritte in die Selbständigkeit.
Sie möchten umfirmieren oder neu gründen. Welche Rechtsform ist die richtige? Wir kennen die deutschen und europäischen Rechtsformen und helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Unternehmensform. Die Haftung ist nicht alles, auch die steuerlichen Aspekte sind zu beachten.
Irgendwann ist die Rechtsform vielleicht nicht mehr der Größe des Unternehmens angepasst oder Sie wollen mehrere Firmen zusammenlegen, trennen oder Ihren Konzern neu strukturieren. Wir helfen Ihnen hierbei, Rechtsformen den aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen anzupassen.
Sie möchten wissen, was Sie bei erhöhtem oder niedrigerem Einkommen / Gewinn an verschiedenen Steuern zahlen müssen? Mit der DATEV Wirtschaftsberatung und Ihren Eckdaten simulieren wir Ihnen Ihre Steuerlast. Gerade beim Verkauf von Immobilien bzw. Aufgabe von Betrieben ist das ein wichtiger Baustein, um frühzeitig entsprechend zu agieren und ggf. Steuern zu sparen.
Sie wollen die Nachfolge in Ihrem Unternehmen oder für Ihr Vermögen regeln? Wir sind ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet und helfen Ihnen dabei, bei geringster Steuerlast und bester Versorgung geeignete Modelle zu entwickeln. Und vor allem auch die passenden Personen für die Nachfolge zu finden – ob intern oder extern und unter Abwägung beidseitiger Interessen.
Auch hier kommt uns zu Gute, dass wir gewöhnt sind, mit Kollegen zusammenzuarbeiten, die auf unserer Expertise (z.B. gutachtliche Stellungnahme) zurückgreifen.